Ein Wochenende im Nationalpark Bayerischer Wald

Dieses mal wollten wir das bevorstehende Wochenende im bzw beim Nationalpark direkt vor unserer Haustรผre verbringen. Da wir uns fรผr dieses Jahr die Mitgliedschaft in der Gemeinschaft „Landvergnรผgen“ besorgt hatten, lag es nahe dies zu nรผtzen. Auch unser Enkel sollte mit uns das Wochenende verreisen.ย  Aus diesem Grund suchten wir einen passenden Ort als Hauptziel aus. So fanden wir รผber Landvergnรผgenย  das „Paradies am Lusen“. Einen Selbstversorger Hof mit vielen Tieren, geeignet genau fรผr unseren kleinen Begleiter.

Anfahrt nach Grafenau zum Volksfestplatz

Da wir unseren „Landvergnรผgen“-Stellplatz erst fรผr Samstag reserviert hatten, suchten wir uns noch einen anderen รœbernachtungsplatz fรผr die Anreise.ย  Entdeckt haben wir so รผber „Park4Night“ einen schรถnen Ort mit dem Wohnmobilstellplatz auf dem Volksfestplatz in Grafenau.
รœberrascht wurden wir dort dann mit einem Volkfest „To Go“, das das regulรคr an diesem Wochenende statt findende Fest ersetzte. Es wurden alle mรถglichen Grill- und Schmankerlspezialitรคten angeboten und auch rege in Anspruch genommen. Auch wir lieรŸen uns das Abendessen schmecken.

Bild zu spรคter Stunde

Auch fรผr jรผngere Kinder wie unseren Enkel waren zwei Karusselle aufgestellt und wurden gerne von den Kleinen genutzt.

Wohnmobilstellplatz Grafenau

Der Stellplatz selber liegt direkt neben dem dortigen Volksfestplatz und in unmittelbarer Nรคhe zum Kur- und Erlebnispark. Das Freibad oder die Ortsmitte erreicht man nach einem kurzen FuรŸmarsch. Es handelt sich also um eine wirklich perfekte Lage.ย 
Der Preis mit 10 Euro pro Nacht + 1.95 Euro Kurtaxe pro Person ist mehr als angemessen. Bezahlen geht auch mit Karte. Es gibt einen Bodeneinlass fรผr Grauwasser und eine Kassettenentleerung. Strom und Trinkwasser gegen Gebรผhr. Die Kurtaxe beinhaltet viele Rabatte wie 50% auf Eintritt ins Freibad, Nutzung des รถffentlichen Nahverkehrs (mehr als 1000km in den gesamten Nationalpark) u.v.m.

Am spรคten Abend war der Platz etwa halb voll und es war nachts sehr ruhig.

Bร„REAL - Kur-und Erlebnispark

Kleiner abendlicher Spaziergang bei „Fast-Vollmond“.

Erlebnispark

Es gibt viel zu entdecken fรผr alle Altergruppen

Das sagen die Inhaber selber รผber ihr Paradies:ย 

Wir wollen euch virtuellย in unser Paradies einladen, dass wir uns in mรผhevoller Kleinarbeit und Handarbeit geschaffen haben. Es ist noch gar nicht lange her(2008), dass wir uns entschieden haben uns alsย Selbstversorgerย einen Platz zu suchen. Imย Bayerischer Waldย haben wir ihn gefunden, den besonderen Platz der unser Paradies geworden ist. Die Entscheidung bereuen wir keine Sekunde und erst recht nicht, wenn einย Lebensmittelskandalย den nรคchsten jagt. Wir sehen uns nur bestรคtigt, dass dies der richtige Weg fรผr uns ist und das auch Zukunft hat.

Begleitet uns und nehmt teil an unserem Leben.

… und hier ein kleiner Rundgang im Paradies

Heimfahrt รผber den GroรŸen Arber

Hindenburgkanzel -Aussicht

Wikipedia weiรŸ dazu: Die 1062 m รผ. NHN[1] hohe Hindenburgkanzel ist ein vorspringender Felsriegel im nรถrdlichen Bayerischen Wald an der Grenze zwischen der Oberpfalz und Niederbayern. Er befindet sich direkt รผber der BrennesstraรŸe, die von Lohberg im oberpfรคlzischen Landkreis Cham nach Bayerisch Eisenstein im niederbayerischen Landkreis Regen fรผhrt. AuรŸerdem liegt die Aussichtskanzel zwischen den Bergen Zwercheck und Arber; von hier genieรŸt man einen sehr guten Ausblick รผber den Lamer Winkel und zum Osser. Links sieht man den Mรผhl- und ร–driegel, in der Mitte im Hintergrund liegt der Hohe Bogen Und rechts kann man den Kleinen und GroรŸen Osser erkennen.

Tolle Aussicht aus 1062m Hรถhe รผber dem Meeresspiegel

Views: 210

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..