Nach einer ruhigen Nacht am Fischteich machten wir uns nach dem Frรผhstรผck zur nรคchsten Etappe auf. Gut 30km waren es bis zur Grenze. Bei Gradiลกka benutzten wir den รbergang, der recht zรผgig und reibungslos verlief, obwohl wir hier die EU verlieรen. Innerhalb von 15min waren unsere Pรคsse gescannt und kontrolliert.
Als Erstes wollte ich mir Geld und eine SIM-Karte besorgen. Und das benรถtigte dann doch wesentlich mehr Zeit als gedacht.ย Ich erinnerte mich, dass ich bei meiner Suche an einem Shop der m:tel Telefongesellschaft vorbei gekommen war. Also versuchte ich hier mein Glรผck und fand eine freundliche und kompetente Mitarbeiterin, die zudem noch sehr gut, besser als ich, englisch sprach. Nachdem ich ihr mein Anliegen erzรคhlt hatte, bekam ich eine SIM-Karte dieser Gesellschaft. Innerhalb kurzer Zeit hatte sie mir meine Handy fertig eingerichtet. Ich bekam eine Datenkarte mit 10GB Volumen, dass innerhalb einer Woche zu verbrauchen ist zum Preis von 10 Mark. Ich besorgte mir an einem der vielen Bankomaten noch Bargeld und ging die 20 Minuten Fuรweg zurรผck zum Wohnmobil. Mehr als zwei Stunden hatte die ganze Aktion gedauert.
รbernachten am Koster
Um etwas Zeit zu sparen, nahmen wir die Autobahn Richtung Banja Luka. Fรผr die ca 50 Kilometer bezahlten wir 10Mark50. Gleich auรerhalb der Stadt gibt es direkt am Fluร eine heiรe Quelle, die wir aber bei schwรผlen 30 Grad dann doch aus lieรen. Wir fuhren weiter immer den Fluร Vrabas hinauf und wollten dann bei einem kleinen Wasserfall รผbernachten. Aber genau als wir dort ankamen entlud sich eine kurzes Gewitter mit Starkregen. Zudem war der Platz sehr schattig und auch sonst nicht sehr einladend. Wir ersparten uns auch hier eine Besichtigung. Ganz in der Nรคhe zeigte uns P4N noch eine weitere Mรถglichkeit, um bei einem orthodoxen Kloster zu รผbernachten. Da es schon spรคter Nachmittag beschlossen wir hier zu nรคchtigen. Wir machten noch eine kleine Besichtigung und lieรen den Tag mit einem Bierchen ausklingen. Nach uns kamen noch 3-4 weitere Wohnmobile dort ein.
Kloster bei Krupa na Vrbasu
Die Kirche St. Ilija in Krupa na Vrbasu ist eine serbisch-orthodoxe Kirche in Krupa na Vrbasu, Bosnien und Herzegowina. Es liegt etwa zwanzig Kilometer stromaufwรคrts von Banja Luka in der Republika Srpska. Die Kirche wurde zum Nationaldenkmal auf der Liste der Nationaldenkmรคler in Bosnien und Herzegowina erklรคrt
Es war wieder Wassertag
Entlang am Fluร Vrbas
Von unserem รbernachtungsplatz beim Kloster fuhren wir hinunter an den Fluss Vrbas. Diesem canyonartigen Tal folgten wir annรคhernd 50km bis zu unserem nรคchsten Ziel. Mit seinen รผberhรคngenden Felsen erinnerte es uns oft an die Bacaz Schlucht in Rumรคnien, die wir erst vor ein paar Wochen durchfahren hatten. Insgesamt war das Tal etwas besser ausgebaut und die Sattelschlepper bretterten durch, dass einem oftmals Angst und Bange wurde. Immer wieder war man weit รผber dem Tal und es gab atemberaubende Ausblicke hinunter.
Das Vrbas Tal
Die Vrbas Schlucht
Jajce
Angekommen in der Ortschaft Jajce parkten wir ganz in der Nรคhe des gleichnamigen Wasserfalles, das Tagesticket kostete 10Mark. Bevor wir allerdings diese Attraktion besichtigen wollten, machten wir uns auf eine ausgiebige Wanderung flussaufwรคrts, die nicht ganz so geplant war. Sie erstreckte sich letztendlich auf รผber 10km und forderte uns ganz schรถn. Mehr als fรผnf Stunden, inklusive einiger (Bier-)pausen nahm sie in Anspruch. Es ging immer wieder vorbei kleineren Wasserfรคllen und Stromschnellen. Wir รผberquerten auf einem sich schlรคngelten Holzsteg den Fluร und kamen spรคter zu einigen Staubecken, aus den mehrere uralte Wassermรผhlen gespeist wurden. Dies war dann auch unser Umkehrpunkt.
Es traf sich gut, das beim Steg ein Kiosk war, wo wir uns nochmals ein Pausenbier gรถnnten.
Brรผcke beim Plivsko See
Am Pliva Wasserfall
Endlich wieder unten angekommen schleppten wir uns natรผrlich auch noch zum groรen Wasserfall hinunter, wo das Wasser 17m in die Tiefe fรคllt. Hier wurden uns fรผr die Besichtigung stolze 10 Mark p.P. abgeknรถpft. Das Doppelte wie fรผr die Einheimischen. Zumindest konnte ich noch einige schรถne Drohnen Aufnahmen machen.
Drohnen Video
Als wir wieder am Wohnmobil waren, zeigte die Uhr bereits 17 Uhr und wir machten uns eilig auf den Weg zur Ranฤ Kovaฤeviฤ, einem kleinem Campingplatz, den ich Vorfeld bereits ausgesucht hatte. Da dort kein Essen angeboten wird und wir zu faul waren, noch etwas zu zubereiten gab es noch Forellen und Schnitzel zum Abendbrot in einem nahe liegenden Restaurant. Als wir wieder am Platz waren, war es gegen 20 Uhr schon stockdunkel und wir suchten zรผgig unser Bett auf. Und weil Wassertag war fing es in der Nacht an zu regnen
Am Ramsko Jezero (Rama See)
Der Regen begleitete uns auch den ganzen Tag รผber, bis zu unserem neuen Ziel am Ramsko See. Wir รผberquerten dabei eine Bergkette mit gut 1000 m Hรถhe, wo das Thermometer nur noch 13ยฐ zeigte. Erst unten am See zeigte sich am spรคteren Nachmittag wieder die Sonne und es wurde auch wieder รผber 20ยฐ warm.
Silber Brandschopf
Wir stehen jetzt in dem privaten Garten einer รคuรerst netten Familie, die wir schon im letzten Jahr kennen gelernt hatten. Alle Camper werden hier mit Bier, bosnischem Kaffee und Gebรคck begrรผรt. Auf Wunsch gibtโs auch einen Rakija.
Und weil das Wetter immer regnerischer wurde, verbrachen wir letztlich vier Nรคchte auf diesem schรถnen Campingplatz.
Franjusic Camping und Apartment
Drohnenflug am See
Noch ein kurzer Blick รผber den See
Koฤuลกa Wasserfall
Auf der Suche nach einem letzten รbernachtungsplatz in BIH fand wird dann noch einen tollen Platz, direkt neben einem Wasserfall. Er ist auch bekannt als Koฤuลกa vodopad oder Koฤuลกa slap. Er befindet sich im Dorf Koฤuลกa in der Nรคhe der Stadt ฤapljina im sรผdlichen Teil des Landes. Der Wasserfall ist Teil des Flusses Trebiลพat und zeichnet sich durch seine malerische Umgebung mit รผppigem Grรผn aus. Seine Hรถhe betrรคgt รผber 5 m und er beeindruckt vor allem durch seine Breite von mehr als fรผnfzig Metern.
Ganz Mutige gehen dort auch Schwimmen und von der daneben liegenden Restaurant Terrasse hat man einen atemberaubenden Blick auf den Wasserfall.
Drohnenflug รผber den Wasserfall
Wir verbrachten wieder eine sehr schรถne Woche in einer teils sehr natรผrlichen Berglandschaft und freuen uns schon, wenn wir wieder hierher kommen werden.