Mittlerweile war auch eine 1 KiloDose Polyesterharz mit der passenden Menge Härter eingetroffen. Verschiedene Glasfasermatten und -streifen hatte ich noch aus früheren Projekten daheim. Ebenso passendes Werkzeug.
Neben dem Kunstharz mit Härter benötigt man noch einen Pinsel zum Auftragen der Mischung und Gummihandschuhe, weil das Harz eine klebrige Angelegenheit ist. Wenn man größere Flächen mit Harz tränken will, ist eine Art Roller aus Metall sehr praktisch, um die Glasfasermatten gut zu durchtränken. Diese gibt es in verschiedenen Strukturen (von grob bis fein), je nach Anwendungsform. Man sollte sich nicht nicht zu viel anmischen, da das gemischte Harz nicht sehr lange verarbeitbar ist. Dem Harz wird etwa 1-2% Härter zugegeben, was sich im Milliliter Bereich bewegt. Zum Abmessen habe ich mir ein Arztspritze besorgt. Zum Reinigen der Werkzeuge eignet sich am Besten Aceton.
Kleiner Tipp zum Polyesterharz: Es gibt verschieden Sorten. Es ist darauf zu achten, daß man nicht für die gewerbliche Anwendung einkauft.