Inhalt der Artikel
Technische Daten
Bei unserem Wohnmobil handelt es sich um einen Ducato 230 mit einem zuverlรคssigem 2,5l Turbodiesel Motor mit 116 PS, welche bei Vollbeladung gerade noch ausreichen. Da eine mechanische Einspritzpumpe verbaut ist, wรคre relativ einfach noch eine Leistungssteigerung zu verwirklichen und wird in nรคchster Zeit sicherlich noch gemacht. Ein Verbrauch von knapp 13l/100km ist bei der Grรถรe und dem Gewicht noch akzeptabel.
Fahrzeugdaten
Wegen seinem hochwertigen und teilweise massiven Ausbau bringt es der Concorde auf ca. 3500kg Leergewicht. Durch die Tandemachse mit ALKO-Fahrwerk sind aber immer noch 1000kg Zuladung mรถglich, die wir schon des รถfteren ausgenutzt haben. Auch wegen der 2-Kreis Luftfederung fรคhrt sich das 7,35 m lange und annรคhernd 3,30 m hohe Fahrzeug รคusserst ruhig und ist รผberhaupt nicht windanfรคllig. Man spรผrt auch kaum, wenn man von grรถรeren Bussen ect. รผberholt wird.
Die Nachteile
Ein Nachteil bei Fahrzeugen dieser Grรถรe ist der jรคhrliche TรV und die teilweise stark erhรถhte Maut. Auch mรผssen Tempolimit und oft รberholverbote beachtet werden. Ebenso wird u.U. ein anderer Fรผhrerschein benรถtigt.
Wer mehr รผber die Thematik Gewicht, Maut, Fรผhrerschein usw. wissen will, der findetย hier noch mehr Infos.
Weitere wichtige Ausstattungsmerkmale
Die groรe Heckgarage fรผr unseren Roller und der doppelte Boden waren eine der wichtigsten Kaufentscheidungen รผberhaupt. Diese Staurรคume sind mit 230V und 12V Steckdosen ausgerรผstet, beheizbar und somit das ganze Jahr รผber nutzbar. Hier sind auch je ein 230 l fassender Wasser- und Abwassertank untergebracht. Weiterhin ist hier auch die gesamte Elektrik mit den zwei 95 Ah Aufbaubatterien verbaut.
Auf dem begehbaren Dach sind zwei Solarmodule vorhanden und eine automatische Satelitenschรผssel darf nicht fehlen. Die Markise ist fรผnf Meter lang und spendet somit genรผgend Schatten.
Ausstattung Innenraum โ Die Besonderheiten der xr-Version
Der Aufbau ist fรผr sechs Personen ausgelegt, fรผr die das Fahrzeug auch zugelassen ist.
Das Doppelbett hinten รผber der Heckgarage ist 140 cm breit und istย beheizbar. Ebenso das noch grรถรere Alkovenbett mit seiner Breite von 160cm. Zwei weitere Schlafplรคtze entstehen durch den Umbau der Sitzgruppe. Mit der Alde-Warmwasserheizung kann man den groรen Aufbau ausreichend beheizen.
Komfortabel ist auch die groรe Nasszelle mit separater, gerรคumiger Dusche. Zum Kochen gibts einen 3-Flammen Gasherd mit Dunstabzug ins Freie und zusรคtzlichem Gas-Backofen, den wir sehr gerne nutzen.
Sehr schรคtzen wir mittlerweile auch die leicht anzubringende Thermoabtrennung beim Fรผhrerhaus. Einerseits spart man sich dessen zusรคtzliche Verdunklung und bei kรคlteren Temperaturen braucht man nicht zusรคtzlich wรคhrend der Fahrt den ganzen Aufbau mitzuheizen, wenn sich nur zwei Personen an Bord befinden.
Eine Alarmanlage mit Gaswarner gibt einem das nรถtige Gefรผhl von Sicherheit.
Verbesserungen und Nachrรผstungen
- Einbau eines 2. Fernsehers fรผr Heckbett.
- Zusรคzlicherย ย Trinkwassertank.
- Alles auf LED-Beleuchtung umgebaut

Views: 230