Bei unserem Wohnmobil handelt es sich um einen Ducato 230 mit einem zuverlässigem 2,5l Turbodiesel Motor mit 116 PS, welche bei Vollbeladung gerade noch ausreichen. Da eine mechanische Einspritzpumpe verbaut ist, wäre relativ einfach noch eine Leistungssteigerung zu verwirklichen und wird in nächster Zeit sicherlich noch gemacht. Ein Verbrauch von knapp 13l/100km ist bei der Größe und dem Gewicht noch akzeptabel.
Fahrzeugdaten
Wegen seinem hochwertigen und teilweise massiven Ausbau bringt es der Concorde auf ca. 3500kg Leergewicht. Durch die Tandemachse mit ALKO-Fahrwerk sind aber immer noch 1000kg Zuladung möglich, die wir schon des öfteren ausgenutzt haben. Auch wegen der 2-Kreis Luftfederung fährt sich das 7,35 m lange und annähernd 3,30 m hohe Fahrzeug äusserst ruhig und ist überhaupt nicht windanfällig. Man spürt auch kaum, wenn man von größeren Bussen ect. überholt wird.
Die Nachteile
Ein Nachteil bei Fahrzeugen dieser Größe ist der jährliche TÜV und die teilweise stark erhöhte Maut. Auch müssen Tempolimit und oft Überholverbote beachtet werden. Ebenso wird u.U. ein anderer Führerschein benötigt.
Wer mehr über die Thematik Gewicht, Maut, Führerschein usw. wissen will, der findet hier noch mehr Infos.