Wohnmobilreperatur innen - Teil 2
Die Verkleidung des hinteren Fensters und der RΓΌckwand hatte ich ja schon lΓ€nger gemacht. Nun machte ich mich an den Neuaufbau des Bettes mit dem darunter liegenden Stauraum, den ich jetzt optimal ausnutzen wollte. Dieser ist zwar flΓ€chenmΓ€Γig recht groΓ, jedoch von auΓen (und innen) schlecht erreichbar.
Nachdem ich mir einen Plan gezeichnet hatte, besorgte ich mir aus dem Baumarkt das passende Material, daΓ ich zuerst brauchte. Dies waren vor allem gehobelte Latten 54x54mm und 34x54mm und zwei 6mm starke Mehrschichtplatten.
Mit den Latten baute ich das neue Bettgestell in den MaΓen des alten Bettes. Insgesamt sind darunter jetzt 55cm Platz in der HΓΆhe.
FΓΌr den von auΓen schlecht zugΓ€nglichen Teil der LagerflΓ€che baute ich ein groΓe, fahrbar Schublade. Sie ist 1,60m lang und 45cm hoch und bieten nun sehr viel Platz fΓΌr allen mΓΆglichen Krempel.
Sie muΓte etwas abgeschrΓ€gt sein, damit ich sie von innen ganz herausziehen kann. In der hinteren Ecke fand spΓ€ter noch eine weitere Lade Platz, wo nun die Schneeketten, Wagenheber, Abschleppseil und Ersatzkanister Platz finden.
Ich wollte auch noch einen doppelten, klappbaren Zwischenboden einbauen, um die ganze HΓΆhe des Laderaumes nutzen zu kΓΆnnen. Dazu kam eine ca. 100x120cm groΓe Spanplatte zu Einsatz.
Mittels eines Scharnierbandes kann man sie so hochklappen und hat darunter 30cm Platz.
Bis zur Unterkante der Matraze stehen nochmals ΓΌber 20cm HΓΆhe zur VerfΓΌgung.
Dort kann man dann leichtere Sachen wie Vorzeltteppich, Liege, Campingtisch ect. lagern.
Als Unterbau kamen die Mehrschichtplatten zum Einsatz. Die vordere HΓ€lfte kann man hoch klappen. Somit ist ein Teil des Laderaumes auch von innen zugΓ€nglich. Dort entsteht vorne noch ein Lagerplatz fΓΌr Schuhe und darΓΌber fΓΌr HandtΓΌcher ect.
In den hier noch offenen linken Teil des Unterbaues habe ich mittlerweile noch einen Zwischenboden (fΓΌr Schuhe ect) eingebaut und mit einen TΓΌr versehen. So ist die Front nun geschlossen.
Als Matrazenrost verwenden wir ΓΌbrigens das Bettsystem Froli-Star, mit dem wir Γ€uΓerst zufrieden sind und es nur empfehlen kΓΆnnen, wenn man RΓΌckenprobleme hat.

Views: 252