Heute begann der letzte Teil unserer Anreise. Schnell waren wir an der Grenze zu Nordmazedonien. Unsere Ausweise wurden nochmals gescannt und die grüne Versicherungskarte für das Womo mußte vorgezeigt werden. Diese ist unbedingt erforderlich, ansonsten muß eine Ersatzversicherung abgeschlossen werden, wie uns ein Österreichischer Camper im Vorfeld erklärte. Durch diese umfangreichen Kontrollen staute sich der wenige Reiseverkehr doch schnell an und der Grenzübertritt dauerte über eine Stunde.
Die Autobahn war in sehr gutem Zustand und die Landschaft änderte sich anfangs kaum. Jedoch sah man nun keine Maisfelder mehr. An ihre Stelle traten jetzt große, abgeernte Getreidefelder. Erst in Richtung griechischer Grenze wurde die Gegend hügeliger und setzte sich auch in Griechenland selber so fort. Auch mußte man jetzt einigeTunnel durchfahren.
Die Einreise nach Griechenland verlief recht zügig, es wurde aber das ausgedruckte Einreiseformular und die gelben Impfausweise kontrolliert. Wir benutzten weiterhin die die Autobahn, vorbei an Thessaloniki bis zu unserem vorgesehen Campingplatz.
Schnell war die Anmeldung erledig und wir konnten uns einen der wenigen für unser großes Mobil passenden Stellplätze aussuchen.
Der Platz lag an einem flachen, Kilometer langen Sandstrand und war schon relativ leer, so daß man sich einen schöne Liegeplatz aussuchen konnte.
danke für diese bericht.
alles gute,
kurt
Servus Kurt, freut mich, wenn es dir gefallen hat. Mein Bericht über unsere diesjährige Reise werde ich erst nach unserer Rückkehr in Angriff nehmen. Bis dahin gibt jeweils aktuelle Berichte in Facebook unter dem gleichen Namen.
Ade