Als Trenneinsatz hatte ich mich für einen Separett Sitz entschieden und ihn mittlerweile auch erhalten. Eine passende Klobrille mit Absenkautomatik war ebenfalls schnell besorgt.
So machte ich mich daran, aus alten Spanplattenresten einen ersten „Probebau“ zu fertigen, um zu sehen, ob sich meine Vorstellungen auch in die Tat umsetzen lassen. Nach einigen kleineren Anpassungen des Rohbaues konnte ich die Maße nehmen und die Behältnisse passgenau bestellen. Sie sollten auch noch durch die Aussenklappe passen, aber trotzdem die größtmöglichen Inhalte fassen.
Über das Internet bestellte ich einen Weithalskanister mit 12l Fassungsvermögen und einen Gastro Mülleimer, der die genau passenden Aussenabmessungen hatte. Bis Diese bei mir eintrafen, kaufte ich im Baumarkt eine schwarze Küchenarbeitsplatte für den WC-Sitz und den Waschbeckeneinsatz. Da ich bei unserem Concorde Wohnmobil nicht so sehr aufs Gewicht achten mußte, konnte ich etwas stabileres Material verwenden.