So schön wir hier auch direkt oberhalb des Strandes stehen, kommt keine richtige Badestimmung auf. Seit dem letzten Unwetter vor etwas mehr als zwei Wochen ist der mehr als 1km lange Strand völlig mit Plastikmüll und anderem Unrat übersät. Dazu kommen noch jede Menge Pflanzenreste und Seegras haufenweise. Es macht überhaupt keinen Spaß, wenn man sich erst mal über viele Meter einen Weg zum Wasser suchen muss. Und scheinbar interessiert es kaum jemanden, wie es hier aussieht und kaum einer fühlt sich dafür verantwortlich was zu unternehmen. Obwohl noch einige Strandtavernen geöffnet haben, finden sie es nicht für notwendig wenigsten „vor ihrer Haustür“ zu säubern. Wie uns Camper berichteten, haben sie selber zumindest im Bereich vor dem Campingplatz unendlich viel Müll entfernt. Mittlerweile wurde aber schon wieder jede Menge davon angeschwemmt, die Besitzer finden es aber nicht für nötig, etwas zu unternehmen. Gleiches gilt für die Restaurant Pächter.
Camper, die schon öfter hier waren haben so etwas noch nicht erlebt und machen vor allem die starken Regenfälle der vergangenen Zeit und den Mülleintrag über die Flüsse und Bäche aus dem Umland dafür verantwortlich.
Wir haben für uns entschieden, morgen ca. 30km weiter Richtung Patras auf einen anderen Campingplatz zu fahren. Irgendwie werden wir hier nicht richtig warm, obwohl wir einen schönen, sonnigen Standplatz haben und nur 3-4 deutsche Mobile hier stehen und wir viel Platz haben. Der Besitzer ist freundlich und hilfsbereit, lässt aber den Platz sehr verkommen und es ist alles sehr schlampig und veraltet – Schade !