Einstieg ins Wohnmobil erleichtern

Inhalt der Artikel

Beim Kauf ist es uns nicht sonderlich aufgefallen, aber so nach und nach haben wir doch so einige Problem, insbesondere beim Aussteigen aus unserem Concorde, da die eine oder andere Einstiegsstufe eingespart wurde. Durch das schon hohe Fahrwerk und den doppelten Boden von fast 40cm Hรถhe liegt das Niveau unseres Fussbodens bei etwa 100cm. Dies wird mit lediglich drei Treppen รผberbrรผckt. Ohne Festhalten geht das Ein- bzw. Aussteigen nicht mehr so leicht.

Die Lรถsung

Eine ausklappbare Treppe wie bei manchen Expeditionsmobilen zu sehen lies sich letztlich nicht verwirklichen. Eine Trittstufe mit zwei Treppen hรคtte zusรคtzlich einen Umbau im Innenbereich benรถtigt und wรคre auch sehr aufwendig, wenn gleich gรผnstiger gewesen.

Erst als ich den „Montagetritt“ mit 3 Stufen bei meinen Internetrecherchen fand, war die Lรถsung gefunden. Dieser war 60cm hoch und reichte genau bis zu Unterkante unseres Wohnmobilaufbaues.

Fรผr die weiteren 40cm Hรถhenunterschied im Innenbereich baute ichย  noch eine Einlegestufe. Hier integrierte ich noch einige Ablagefรคcher fรผr Kleinigkeiten wie Handy, Schlรผssel u.รค. die man sonst auch gerne verlegt, wenn man zu faul zu hinein gehen ist.

Statt vorher mit drei Treppen kann man das Wohnmobil nun bequem mit 5 Stufenย  betreten.

ย 

Obwohl wir ein sehr groรŸe Heckgarage haben, in der die Einstiegstreppe leicht Platz hat, bekomme ich dann doch Probleme, wenn unserer Roller darin „mitfรคhrt“. Aus diesem Grund habe ich das Alu-Gestell einfach mit der Flex in zwei Teile zerschnitten. Mittels passender Alurohre, die man einfach in die vorhanden Rohre stecken konnte, ist es kein Problem alles mit ein paar Handgriffen zu zerlegen und wieder zusammen zu stecken. So ist es nun kein Problem die beiden Teile zusรคtzlich zum Roller mit zu nehmen.

Views: 536

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..