Inhalt der Artikel
Schon als wir unser Wohnmobil bekommen hatten, wurde ich von meinen Sรถhnen wegen der unschรถnen Folierung an unserem Concorde kritisiert. Auch mir gefiel es nicht besonders, dass sie schon arg ausgebleicht war. Nach annรคhernd 25 Jahren aber auch kein Wunder. Es traf sich gut, dass ich damals bei einem Wohnmobiltreffen einen Camper kennen lernte, der mir anbot, mir bei einer eventuellen neuen Beklebung behilflich zu sein.
Jetzt, nach fast 2 Jahren fanden wir die Zeit, das Vorhaben in die Tat umzusetzen. So machte ich mich also auf die fast 500km lange Anreise. Wie sich herausstellte, war mein Camperfreund Chef einer Firma, die derartige Arbeiten berufsmรครig durchfรผhrt und ich mich somit in sehr guten Hรคnden befand. Wie ich im Laufe der Arbeiten feststellte, war es wirklich notwendig, so einen Profi an seiner Seite zu haben.
Ich kann hiermit einige meiner Erfahrungen weitergeben, um kleinere Arbeiten selber aus zu fรผhren oder worauf man achten sollte, wenn man es machen lรคsst.
Ich erklรคre dies etwas ausfรผhrlicher, damit man auch sieht, wieviel Arbeit und KnowHow fรผr derartige Arbeiten notwendig sind.
Der Farbton
Das wichtigste ist natรผrlich, sich รผber die Farbe der Folie klar zu werden. Hier hilft eine RAL-Farbtabelle, um sich grob รผber den Farbton klar zu werden. Am besten ist es, wenn man die Folie im Original aussucht, weil es hier schon farbliche Unterschiede bei den verschiedenen Anbietern gibt. Je nach Lichteinstrahlung erscheint die Farbe auch unterschiedlich. Ebenso hรคngt sie von der Qualitรคt der Folie ab. Bei vielen Onlineshops kann man sich Folienmuster schicken lassen, um feine Farbunterschiede zu erkennen.
Ich entschied mich fรผr die Farbe “ Nachtblau metallic “ . Diese Folie der Marke ORACAL hat, je nach Lichteinfall, alle mรถglichen Farbtรถne von fast schwarz bis hellblau.
Die Qualitรคt
Mir wurde eine Folie mit Luftkanรคlen im Klebstoff empfohlen. Durch Luftkanรคle lassen sich die Folien einfacher und schneller auf die Oberflรคchen verkleben. Fรผr den ungeรผbten Anwender und alle die sich selbst an Folie versuchen mรถchten, bieten Luftkanรคle eine gute Hilfe bei der blasenfreien Anbringung, weil man sie vor dem entgรผltigen Fixieren immer wieder abziehen kann. Sie wird trocken verklebt. Erst wenn sie richtig liegt, wird sie mit einem Rakel festgedrรผckt und ggf. mit einem Fรถhn noch weiter bearbeitet. Erst dann entwickelt der Kleber seine volle Kraft. Diese Folie eignet sich besonders fรผr groรe Flรคchen und kann gut auf unebenen oder gebogenen Untergrรผnden angewendet werden.
Das Werkzeug
Sehr wichtig ist ein hochwertiger Rakel mit einer Filzauflage, noch besser ist eine Alcantara-kante.
Zum Schneiden per Hand braucht man eine gutes Cuttermesser, am Besten mit einer 30ยฐ Klinge und ein stabiles, gut liegendes Lineal, nicht zu kurz.
Wir haben fรผr lange Schnitte bzw. Streifen natรผrlich den firmeneigenen Schneideplotter benutzt, was neben der Genauigkeit auch eine enorme Zeitersparnis brachte.
Um runde oder anderweitig geformte Schnitte direkt auf dem Fahrzeug zu machen gibt es ein Band fรผr Folienschnitte ohne Messer. Ich habe dies zum ersten mal gesehen und war fasziniert davon. Es handelt sich dabei um selbstklebende Bรคnder/ Tapes mit eingelegter Carbonfaser fรผr das rรผckseitige Durchtrennen von Folien. Diese Tapes werden entlang der zu schneidenden Linie auf den Lack geklebt und danach wird die eigentliche Folie darรผber geklebt. Nun kann mit dem darunter liegenden Faden die Folie durchtrennt werden und macht jeden gebogenen Schnitt zum Kinderspiel ohne den Lack zu beschรคdigen. Man nennt so etwas โKnifeless Tapeโ oder auch SchneideTape.

Luftblasen, wie auf dem Bild zu sehen, kรถnnen bei der verwendeten Folie leicht wieder korrigiert werden. Gerundete Formen, wie bei den Scheinwerfern, lassen sich mit dem sog. SchneideTape einwandfrei verwirklichen.

Verkleben der Folie
Zum Erneuern einer schon vorhandenen Beklebung kann man die alte Folie entweder mechanisch entfernen oder einfach nur รผberkleben. Da das Entfernen der alten Folie mindestens genau solange wie das Bekleben gedauert hรคtte und nicht ohne stellenweise Beschรคdigung Fahrzeuglackes durchgefรผhrt hรคtte werden kรถnnen, entschieden wir uns fรผr das รberkleben selbiger. Also mussten unsere Klebestreifen ca. 1-2mm an jeder Seite breiter werden, damit man die alten Kanten unsichtbar รผberkleben konnte. Nur bei genauem Hinsehen kann man diese noch erkennen, womit ich ob der groรen Arbeits- und Zeitersparnis leben kann. Diese Kanten habe ich zum Schluss nochmals mit dem Heiรluftfรถhn und Rakel nach bearbeitet.
Wichtig vor dem Anbringen der Folie ist auch die zu beklebenden Flรคchen absolut sauber und fettfrei zu machen. Dafรผr verwendete ich einen guten Reiniger und danach Silikonentferner.
Herstellen unseres Logo
Da ich gerne statt nur eines Fotos, mein bereits vorhandenes Wasserzeichen als groรes Logo verwenden wollte, musste dieses nochmals neu als Strichzeichnung angefertigt werden. Auf Grundlage eines Fotos von unserem Wohnmobil fertigte mein Sohn mit einem passendem Grafikprogramm das passende Bild an und versah es mit dem Schriftzug. Diese Datei รผbermittelte ich meinem Freund, der es dann in eine sog. Vektordatei umwandelte, womit der Schneideplotter arbeiten konnte. Die so entstandene geschnittene Folie muss nun nochmals auf eine sog. Transferfolie (auf Bild 2 zu erkennen) geklebt werden und kann erst jetzt auf das Wohnmobil รผbertragen werden.
Kosten und Arbeitsaufwand
ย
Die Folie schlug mit etwa 25โฌ/mยฒ zu Buche. Verbraucht haben wir knapp 5mยฒ.
Wir brauchten zu zweit je etwa 9 – 10 Arbeitsstunden fรผr Reinigung, Zuschnitt, Arbeit am Computer und Plotter, sowie das Folieren selber und die Nacharbeiten mit Heiรluftfรถhn. Von Vorteil war auch, dass wir die Arbeiten einer groรen Halle und mit einem Fahrgerรผst durchfรผhren konnten.
Jeder kann sich somit leicht ausrechnen, mit welchen Kosten man fรผr eine gute, fachgerechte Arbeit zu rechnen hat.


Views: 343
Danke fรผr die Ausfรผhrung. Kรถnnte man auch die alte Folie entfernen und es z. B. lackieren oder mit Air-Brush machen? Danke fรผr einen Tip.
Servus Ulli, von Lackieren aller Art habe ich leider รผberhaupt keine Ahnung. Das Entfernen der Folie ist jedoch sehr schwierig je รคlter sie ist. Das hรคtte bei mir sicher wesentlich lรคnger gedauert als das neu Folieren. Deshalb haben wir sie auch รผberklebt.