Am Strand in Kroatien

Anfahrt zum Campingplatz Viter

Von unserem herrlichen รœbernachtungsplatz neben dem Wasserfall Koฤ‡uลกa hatten wir ca. 50km bis Zaostrog (Kroatien) an der Makarska Riviera zu fahren. Auf Empfehlung wรคhlten wir einen kleinen, unbekannten Grenzรผbergang, den wird dann auch problemlos und ohne von jemandem behelligt zu werden, passieren konnten. Der grรถรŸte Teil des Weges verlief durch kleine Dรถrfer und bergige Landschaft รผber kleine NebenstraรŸen. So hatten wir zwar insgesamt keinen Zeitgewinn gegenรผber dem stark frequentierten, groรŸen รœbergang, aber wir sahen wieder viel vom dรผnn besiedelten Hinterland. Da wir schon รถfter auf diesem CP waren, verlief das Einchecken problemlos, da noch alle pers. Daten gespeichert waren. Leider war er noch sehr voll und wir muรŸten lรคnger suchen, um einen ausreichend groรŸen Standplatz zu finden. SchlieรŸlich konnten wir uns aber unter einer groรŸen Eiche fรผr die nรคchsten Tage einrichten.

Strandurlaub

30.September โ€“ Tag 18 โ€“ Am Camping Viter
Heute sind wir schon den 5.Tag hier in Zaostrog auf dem Camping Viter und haben kaum was unternommen, auรŸer faul am Strand rum zu lรผmmeln. Da wir schon รถfter hier waren, kennen wir die Umgebung schon.
Vorgestern bin ich mit dem Roller ins 40km entfernte Podgora gefahren und habe einen guten Bekannten besucht, der dort seit Jahrzehnten eine Wohnung besitzt und mehrmals im Jahr dorthin reist. Ihn kennen wir schon seit unserer Anfangszeit hier und haben ihn auch schon Essen besucht, als wir anlรคsslich eines groรŸen Dart Turniers dort in der Nรคhe als Zuschauer waren.
Heute habe nochmals den Roller gesattelt um ein wenig herum zu fahren. Dabei bin ich auf einem Aussichtsturm gelandet, der sich, wie sich spรคter herausstellte, in Sichtweite von unserem Stellplatz befindet.

Ich bemerkte es aber erst, als ich meine Fotos genauer anschaute und darauf unser Wohnmobil entdeckte. Obwohl in Sichtweite, brauchte ich fรผr die gut 4km Schotterweg und auf etwa 250m รผber dem Meer รผber eine halbe Stunde hinauf.

Dort hatte man dann eine herrliche Aussicht auf die Inseln Hvar und Peljeลกac, direkt vor unserem Strand, und auf die grandiosen Berge und Bergdรถrfer hinter uns.

ย 

Wieder unten angekommen gab es noch ein erfrischendes Bad im Meer und danach ein kรผhles Bier an der Strandbar.

Umzug nach Peljeลกac

Neretva Delta

Heute sind wir wieder 100km weiter Richtung Sรผden gefahren. Unser Ziel war die Halbinsel Peljeลกac, genau gesagt das Kamp Lavanda in der Nรคhe von Orebic. Als erstes erreichten wir das riesige Delta des FluรŸes Neretva, dem wir in Bosnien schon รถfters gefolgt waren. Dort werden viele Mandarinen angebaut,was man sofort an den vielen Verkaufsstรคnden merkt, weil sie gerade jetzt reif werden und โ€žtonnenweiseโ€œ am StraรŸenrand verkauft werden. Auch wir haben einen 5 Kilosack fรผr 10โ‚ฌ erstanden. Dazu frische Tomaten und Gurken, sowie zuckersรผรŸe Weintrauben.

Die Peljesac Brรผcke

Wir sind diese Strecke schon mehrere Male gefahren, neu jedoch ist die Peljeลกki Brรผcke, die im Sommer 2022 erรถffnet wurde. Sie ist 2.404m lang und 55m hoch. Sie ist von beiden Seiten weithin sichtbar und ein imposantes Bauwerk.

Die Peljeลกac Brรผcke ist eine Schrรคgseilbrรผcke in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva in Kroatien. Die Brรผcke stellt eine feste Verbindung von der sรผdรถstlichen kroatischen Halbinsel Peljeลกac zum Rest des Landes her und umgeht dabei das kurze Kรผstenstรผck von Bosnien und Herzegowina in Neum. Die Peljeลกki Brรผcke wurde im Juli 2022 offiziell erรถffnet und ermรถglicht eine einfachere Anbindung der kroatischen Adriakรผste.

Danach geht es noch fast 50km quer รผber die Insel, auf der รผberwiegend Wein angebaut wird. So gibt es praktisch in jeder Ortschaft mehrere Weingรผter mit Verkostungsstรคnden.

Campingplatz Lavanda

Wir steuerten den relativ neuen Campingplatz Lavanda, auf dem wir bisher noch nicht waren. Er wurde mit vielen Stรผtzmauern geradezu an die Steilkรผste geklebt. Wir entschieden uns fรผr eine Parzelle im oberen Bereich mit toller Fernsicht รผber das Meer, mit dem Nachteil, daรŸ man zum Meer hinunter einen extrem steilen Weg nehmen muss โ€“ und natรผrlich auch wieder hinauf.

Drohnenflug

Am Strand

Rollerausflug auf Peljesac

Heute machte ich einen Ausflug mit dem Roller zur Ortschaft Loviลกte an der Spitze der Halbinsel. Auf dem dortigen Campingplatz waren wir vor vielen Jahren und ich feierte dort meinen 53. Geburtstag, der mir unvergessen bleibt. รœber die Grรผnde mรถchte ich mich aber nicht รคuรŸern. Man muรŸ dabei รผber eine Art Hochplateau und hat von dort eine super Sicht auf die Insel Korcula und auf viele Ortschaften an der Kรผste. Danach kommt man nach Nakovana und Loviลกte.

Nakovana

Nakovana ist einer der รคltesten Orte auf der Halbinsel Peljesac und und liegt auf dem Hรผgel Grad. In der Antike lebten hier illyrische Stรคmme. Sie verstรคrkten die natรผrliche Festung zusรคtzlich mit Wรคllen und Mauern. Darin hรคufelten sie angeblich Schรคtze auf, die von rรถmischen und griechischen Schiffen geplรผndert worden waren. An der archรคologischen Stรคtte, der Hรถhle Spila Nakovana, wurde ein illyrisches Heiligtum der Fruchtbarkeit gefunden.

Auf diesem Hรผgel zwischen Orebic und Loviลกte liegen die zwei verlassenen Dรถrfer Gornja und Donja Nakovana. Sie werden zum ersten Mal im 14. Jh. erwรคhnt, obwohl sich auf diesem Gebiet bereits vorher Hรคuser aus der Zeit der Illyrer befanden.ย 

Gornja Nakovana

Zuerst wanderte ich etwa einen Kilometer abseits der HauptstraรŸe zur Ortschaft Gornja Nakovana. Es gibt dort viele verfallene Hรคuser, teils noch mit Innenausstattung als hรคtte dort vor kurzem noch jemand gewohnt. Auch ein Weinfass liegt noch herum.

ย 

ย 

Oft recht mystisch ist es hier wenn man so zwischen den vielen verfallenen Hรคusern herum lรคuft. Oft denkt man, es schaut einem jemand aus dem Dunkel im Inneren an. Teils sind sie total verfallen, oft auch noch ganz gut erhalten. Interessant auch, wie die Dรคcher mit groรŸen Steinplatten gedeckt waren.

ย 

Spรคter habe ich dann noch die Drohne aufsteigen lassen. Hier sieht man gut die AusmaรŸe des Dorfes.

Donja Nakovana

Nachdem ich wieder beim Roller war, bin ich ca. einen Kilometer weiter gefahren und konnte die paar hundert Meter zum Dorf Donja Nakovana auf einem Schotterweg fahren. Hier werden scheinbar wieder einige der Steinhรคuser in Stand gesetzt. Es sieht so aus, als wรคren manche sogar zeitweise bewohnt.

  1. – 11.Oktober: Auf dem Campingplatz Viter

Wir waren ja nochmal auf den Camping in Zaostrog gefahren um uns mit den Besitzern eines Concorde-Wohnmobils zu treffen, das annรคhernd dem Unseren gleicht zu einem Erfahrungsaustausch. Beim genaueren Hinsehen zeigten sich aber dann doch einige Unterschiede. Dennoch verbrachten wir einige schรถne Tage zusammen beim Plaudern รผber unsere Mobile und unsere Reisen.

Wir verbrachten auch noch ein paar herrliche Spรคtsommertage am Meer bei immer noch 23 Grad Wassertemperatur.

Views: 113

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..