Rostkisten in Griechenland

Heute mรถchte ich eine kleine Bilderserie unter dem Thema โ€žRostkistenโ€œ verรถffentlichen, die ich wรคhrend unserer groรŸen Griechenlandtour im Spรคtsommer 2021 gemacht habe und die ich schon frรผher in Facebook gezeigt hatte.

Es gibt diese alten Auto zu Hauff dort und ich verliebte mich sofort in sie. Immer wenn es mir mรถglich war, habe ich sie abgelichtet. Die Meisten sah ich leider nur wรคhrend der Vorbeifahrt. Sie stehen meist hinten in irgendwelchen Gรคrten und am Rande alter Olivenhaine. Sehr oft auch einfach nur vergessen am StraรŸenrand und keiner interessiert sich mehr fรผr sie und sie sind mit Mรผll voll gestopft. Gerne wรผrde ich sie vom Mรผll befreien und einfach nur ein paar Schubkarren Erde auffรผllen und bepflanzen. Wir kamen an so vielen Schrottplรคtzen vorbei, wo man jede Menge dieser Schรคtzchen sah.

ROSTKISTEN Teil 1 – Feuerwehrauto

Starten mรถchte ich gleich mit einem Sahnestรผck wozu es auch eine verheiรŸungsvolle Geschichte gibt, die mittlerweile auch zu einem Happyend gefรผhrt hat. Darรผber gibts zu einem spรคteren Zeitpunkt einen ausfรผhrlichen Bericht.
Gefunden habe ich dieses Feuerwehrauto in der Nรคhe von Delphi auf dem Parkplatz einer Taverne. Spรคter gibtโ€™s noch Bilder vom selben Ort und vom Nachbargrundstรผck.
Da der Name der ursprรผnglichen deutschen Feuerwehr noch gut leserlich war habe ich spรคter im Wohnmobil angefangen zu recherchieren und fand tatsรคchlich eine Internetseite mit Kontaktangaben dazu. In unserer heutigen Zeit ist es nun ein Leichtes sich mit Jemandem in Verbindung zu setzen.
Gesagt, getan und schickte die Bilder nach Herten. Es dauerte nicht lange und ich bekam eine Dankesantwort und auch dass Interesse besteht, das Fahrzeug zurรผck zu holen und ob ich den Standort mitteilen kรถnnte. Da wir mittlerweile weiter gezogen waren konnte ich den genauen Standort zwar รผber GoogleMaps ermitteln, jedoch war mir eine weitere Kontaktvermittlung nicht mehr mรถglich. Einige Wochen spรคter bekam ich die Information, dass derzeit die Verhandlungen รผber eine Rรผckfรผhrung laufen und man mit einem positiven Ergebnis rechne.ย 

ROSTKISTEN Teil 2 – Citroรซn DS und Opel Rekord P2

In Kalamata auf dem Weg von unserem Parkplatz zur Festung entdeckte ich zwei weitere Oldtimer die auf einem Platz neben einer SeitenstraรŸe standen. Sie sehen aus als wรคren sie noch annรคhernd im Orgionalzustand. Es handelt sich um einen Opel Rekord P2, die ab 1960 gebaut wurden und einen franzรถsischen Citroรซn DS, der bereits 1955 auf den Markt kam. Schรถn, daรŸ es noch Liebhaber gibt, die diese Fahrzeuge nicht vergammeln lassen.

ROSTKISTEN Teil 3 – VW-Busse

Sie stehen in Griechenland an allen Ecken und Enden herum. Darรผber, in wieweit sie noch fahrtรผchtig gemacht werden kรถnnten, kann ich mir kein Urteil erlauben. Aber mich wundert es ein wenig, dass die Restaurierungsprofis sie noch nicht fรผr sich entdeckt haben.

Eine nette Begegnung hatte ich an einem Strand am Golf von Korinth. Den ganzen Nachmittag รผber schielte ich immer wieder zu einem dort stehenden T2 Camper. Eine jรผngere Familie mit zwei Kindern. Kurz vor Sonnenuntergang begannen auch sie zusammen zu packen. Ich konnte mich jetzt nicht mehr zurรผck halten und wollte den Westfalia gerne fotografieren โ€“ aber nicht ohne zu fragen. Ich packte meine bestes Schulenglisch aus und wurde natรผrlich nicht abgewiesen. Als ich nach dem Baujahr des Auto fragte, war die Unterhaltung angestoรŸen, die dann auch ein halbe Stunde dauerte. Ich erfuhr viele Einzelheiten รผber Familie, Beruf, Wohnort , bekam neue Campingziele und dass man in Thessaloniki die besten Ducato Werkstรคtten findet. Der T2 ist รผbrigens Baujahr 1974 und lief vorher in Deutschland. Der Besitzer, ein Automechaniker, hat ihn in 5-jรคhriger Arbeit restauriert und wรผrde ihn natรผrlich nicht mehr hergeben. In Griechenland ist das Fahrzeug ca. 15.000 โ‚ฌ wert und als er wegfahren wollte, machte der Anlasser nur โ€žklick-klickโ€œ. Mittlerweile war es fast dunkel, aber der Besitzer legte sich drunter und den Anlasser oder Magnetschalter mit einem Klopfen wieder zum Arbeiten zu bringen. Als auch das nichts half, haben wir alle zusammen den โ€žSchiebestarterโ€œ betรคtigt und waren auch erfolgreich.

ROSTKISTEN Teil 4 – Durcheinander

Zum AbschluรŸ dieser kleinen Serie noch ein paar echte Rostkisten.
Neben vielen Japanern wie Toyota und Mazda sieht man ab und zu auch noch andere, eher seltene Marken und Typen. Irgendwo auf einem Parkplatz entdeckte ich auch noch einen Yugo des ehemals jugoslawischen und spรคter serbischen Automobilherstellers Zastava. Er wurde noch bis 2008 gebaut und zeitweise sogar in die USA exportiert.

Views: 165

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..